Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


release

Inhaltsverzeichnis

Release Notes

Release 2024-11-13 15:00

SmartEPG und SmartFiler sind in einem Paket enthalten. Dafür gibt es den Menüpunkt „SmartFiler verwenden?“, welcher standardmäßig ausgeschaltet ist. Wenn diese Einstellung geändert wird, muss danach das GUI neu gestartet werden.

SmartEPG-Features

  • Zugriff auf das Kiosk Plugin implementiert.
  • Besserer Support von IPTV-Sendern.
  • Automatische Bereinigung der Logs. Einstellung zum Menü hinzugefügt.
  • Aufnahmen, die auf Grund des Suchauftrags nach einer bestimmten Zeit gelöscht werden, werden jetzt in den Papierkorb verschoben, so SmartFiler und der VTi Papierkorb aktiviert sind. Werden Aufnahmen wegen Platzmangels gelöscht, werden diese weiterhin sofort gelöscht.

SmartFiler Features

  • Besserer Support für das Löschen und Wiederherstellen von Verzeichnissen.
  • Mit der Archiv-Taste kann im Papierkorb zwischen den Mounts umgeschaltet werden.
  • Aufnahmen oder Verzeichnisse, die sich im SmartFiler „Mistkübel“ Papierkorb befinden, werden entsprechend der VTi Papierkorb-Einstellung endgültig vom System gelöscht.
  • Kopieren von Aufnahmen mittels Gelb-Lang.
  • Zurücksetzen aller Löschzeiten der ausgewählten Aufnahmen.
  • Einstellung „startpath“ zur SmartFILERvu.xml hinzugefügt. Wird ein gültiger Pfad eingetragen, springt der SmartFiler nach einem Neustart immer zu diesem Verzeichnis. Existiert das angegebene Verzeichnis nicht mehr, wird wieder das zuletzt ausgewählte Verzeichnis angezeigt. Dieses muss direkt in der SmartFilervu.xml bearbeitet werden, während das GUI gestoppt ist (init 4).
  • EIT-Dekoder implementiert. So können zusätzliche EPG-Daten aus der .eit-Datei extrahiert werden.
  • Bessere Unterstützung von Symlinks.
  • Ist ein BackGroundCopy-Job (kopieren) am Laufen, dann wird, wie beim manuellen Rescan div. Schriften in Orange gezeigt.
  • Anzeige von Info-Icons bei den Aufnahmen, die gerade per BackGroundCopy übertragen werden, oder für die Übertragung vorgesehen sind.
  • ProgramType-Icons können, wie in SE, nun auch angezeigt werden (aktivierbar über die SF-Einstellungen).

Web-Interface Features

  • ListenpunktTimer-Editor: Name der Sendung kann unter „Timer Bearbeiten“ nun an den Aufnahmepfad angehängt werden.

SmartEPG Bugfixes

  • Sichten Guide, Overview und Next: Korrekte Anzeige des Sendernamens beim Livebild bei IPTV-Sender.
  • Beim Live-TV über IPTV meldet sich beim Drücken der blauen Taste SmartFiler an Stelle des VTi-Panels.
  • Anzeige vom Sendernamen gefixt, wenn kein Logo zur Verfügung steht.
  • Guide: Ein IPTV-Timer, der im Guide mittels REC-Taste erzeugt wurde, wurde vom VTi sofort wieder gelöscht, da er keine vollständige ServiceRef enthielt.
  • Exceptions, wenn beim Laden der TimerDB.xml ein IPTV-Timer existiert. Grund waren die Sonderzeichen im Pfad der ServiceRef.
  • Suchaufträge: Exceptions, wenn beim Laden der Search.xml eine IPTV-Suche existiert. Grund waren die Sonderzeichen im Pfad der ServiceRef.

SmartFiler Bugfixes

  • Umbenennen von Rec in M2TS mit Sonderzeichen hat nicht funktioniert.
  • Bei manchen Log-Einträgen wurde kein Dateiname angezeigt.
  • Alle in einer .meta vorhandenen Zeilen werden eingelesen, unabhängig von der Anzahl der Zeilen
  • Anzeige von .stream-Dateien im SmartFiler. Dateien .stream.rec werden ignoriert, so dass nicht fälschlich von Topfield-rec-Aufnahmen ausgegangen wird.
  • Beim Verschieben von Aufnahmen wird ermittelt, ob ein symbolischer Link auf ein gemountetes Verzeichnis zeigt, so dass das Verschieben in diesem Fall über BackGroundCopy durchgeführt wird.
  • Anzeige des freien Platzes des gerade ausgewählten Laufwerks.
  • „Neue Dateien“-Sicht (0): Taste Rot (Mehrfachauswahl) ist nicht eine Zeile weiter gesprungen.
  • Existiert eine Topfield .rec und zusätzlich ein .rec.m2ts-Link auf die .rec, wird die .rec ignoriert, damit die Aufnahme nicht doppelt angezeigt wird.
  • Papierkorb: Wenn ein Verzeichnis nicht endgültig gelöscht werden kann, weil sich noch Dateien in diesem befinden, wird das Verzeichnis wiederhergestellt.
  • Startet eine Aufnahme in ein gelöschtes Verzeichnis, dann wird das Verzeichnis (und alle darüber liegenden) aus dem Papierkorb wiederhergestellt.
Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmen Sie dem Speichern von Cookies auf Ihrem Computer zu. Außerdem bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzbestimmungen gelesen und verstanden haben. Wenn Sie nicht einverstanden sind, verlassen Sie die Website.Weitere Information
release.txt · Zuletzt geändert: 2024/11/13 17:46 von ricki